Arbeitsrecht

Wir konzentrieren uns auf die Vertretung von Arbeitgeber:innen und Führungskräften.

Wir beraten

  • im Zusammenhang mit der Begründung, Präzisierung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitskräfteüberlassung, Betriebsübergängen, Betriebspensionen, Restrukturierungen und Transaktionen.
  • in der Ausgestaltung von Arbeitszeitmodellen, Anreizmodellen, Betriebsvereinbarungen, Dienst- und Geschäftsführerverträgen.


Wir sind versiert im

  • Datenschutz, Sozialversicherungsrecht und in Compliancethemen.


Wir unterstützen im Konfliktmanagement und vertreten Sie im Bedarfsfall vor Gerichten und Behörden. Zusätzlich unterstützen wird laufend in Verhandlungen mit Gewerkschaftsvertretern und Betriebsräten zu Sonderkollektivverträgen oder Betriebsvereinbarungen, wie Sozialplänen.

Dazu bedarf es neben fundierten juristischen Kenntnissen, Verhandlungsgeschick, pragmatische Lösungsorientiertheit und Sensibilität für die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen.

Wir helfen bei Fragen zu speziellen Arbeitsrechtmaterien wie dem Beamtendienstrecht, dem Vertragsbedienstetenrecht, Universitätsrecht oder dem Theaterarbeitsrecht.

Wir beraten im Zusammenhang mit Umgründungen aller Art sowie Unternehmensrestrukturierungen, einschließlich Standortschließungen oder -verlegungen und Massenkündigungsprogrammen.

Das Datenschutzrecht hat sich zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Unternehmen entwickelt, wir bieten umfassende Beratung und Vertretung in allen diesbezüglichen Fragestellungen.

Wir beraten im Einwanderungsrecht bei der Beantragung und Verlängerung aller Arten von Aufenthaltstiteln, die den Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt ermöglichen (Rot-Weiß-Rot-Karte, Aufenthaltsbewilligung für Betriebsentsandte).

Zudem beraten wir in Fragen des Niederlassungsrechts und unterstützen beim Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft.

Diese Seite verwendet Cookies, um ihre Performance zu verbessern. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.